Juist Impression

Newsbeiträge » News

Erste Baggeraktion machte Hafen für Saisonbeginn fit

Beigetragen von S.Erdmann am 16. Mär 2018 - 12:59 Uhr
Bild 0 von Erste Baggeraktion machte Hafen für Saisonbeginn fit

Mit dem Großreinemachen vom Hafen, Hubbrücke, Maschinen und Frachter endete am Mittwochmittag die erste Baggeraktion dieses Jahres im Juister Hafen. Mittels eines Löffelbaggers wurden die Liegeplätze, wo bei Niedrigwasser Fährschiffe liegen müssen, auf Tiefe gebracht. Hierzu wurden neben dem Bagger zwei Transportfahrzeuge und das Frachtschiff „Frisia VII“ eingesetzt.


UPDATE: Das komplette nächste Wochenende ohne Schiffsverbindung

Beigetragen von JNN am 15. Mär 2018 - 16:51 Uhr

Nachdem das BSH (Bundesamt für Seefahrt und Hydrografie) nun die Voraussagen für die Wasserstände der nächsten Tage ermittelt und bekannt gegeben hat, gibt es bei der Reederei Norden-Frisia neue Planungen im Schiffsverkehr mit Juist. So ist die angedachte späte Abfahrt am Samstag nach Juist nicht möglich, auch Sonntag wird es keine Schiffsanbindung geben. Montag wird die Abfahrt von Juist auf jeden Fall später stattfinden, weil ja dann kein Schiff auf der Insel liegt. Die genauen Planungen und Zeiten für die nächsten Tage finden Sie unter „Weiterlesen“


Update zu den Schiffsausfällen

Beigetragen von JNN am 15. Mär 2018 - 11:06 Uhr

Die Reederei Norden-Frisia hat jetzt den Schiffsverkehr für die nächsten Tage weiter geplant, es sieht aktuell wie folgt aus:
Donnerstag, 15.03.2018: Eine zusätzliche Abfahrt findet um 21:00 Uhr ab Juist statt.
Freitag, 16.03.2018: Der Schiffsverkehr zwischen Norddeich und Juist fällt aus!
Samstag, 17.03.2018: Der Schiffsverkehr zwischen Norddeich und Juist fällt aus! Eine Abfahrt um 20:00 Uhr ab Norddeich ist in Planung. Eine definitive Aussage hierzu kann erst am 15.03. gegen 14:00 Uhr getroffen werden, wenn die aktuellsten Wasserstandsvorhersagen vorliegen.


IUS-Nachlese: Menschen, die dabei waren – und der NDR

Beigetragen von S.Erdmann am 14. Mär 2018 - 21:32 Uhr
Bild 0 von IUS-Nachlese: Menschen, die dabei waren – und der NDR

Hier nun die endgültig letzten Fotos von Menschen (und einem Hund), die am Insulanertreffen teilgenommen haben. Wer dabei war, wird sich sicher erinnern, dass das Treffen von einem NDR-Fernsehteam begleitet wurde. Das hat die Langeooger bereits von ihrer Insel aus nach Juist begleitet. Unter „weiterlesen“ finden Sie noch einen Artikel von Klaus Kremer (Langeoognews), der darin erklärt, was es damit auf sich hat und wann wir es im Fernsehen erwarten können.


IUS-Nachlese: Menschen, die dabei waren

Beigetragen von JNN am 14. Mär 2018 - 21:24 Uhr
Bild 0 von IUS-Nachlese: Menschen, die dabei waren

JNN hat sehr ausführlich vom diesjährigen Treffen „Insulaner unner sück“ berichtet, weil es hier auf Juist stattfand, was nur alle sieben Jahre passiert. Wir haben viele Fotos von Gruppen, Auftritten, Helfern und großen Zuschauermengen gezeigt. Bei einer Nachlese fiel uns auf, dass sehr viele interessante Bilder entstanden sind, die die Menschen zeigen, die dabei waren.


Küstenmuseum erhält neues Ausstellungskonzept

Beigetragen von S.Erdmann am 14. Mär 2018 - 19:14 Uhr
Bild 0 von Küstenmuseum erhält neues Ausstellungskonzept

Im Jahr 2012 hatte sich die Inselgemeinde auferlegt, die Attraktivität des Küstenmuseums zu erhalten und auszubauen, wobei man einer Sanierungsfolge von außen nach innen gefolgt ist. Derzeit befindet man sich in der Schlussphase, der Neukonzeptionierung der Ausstellung mit seinen elf Abteilungen. Mit Hilfe des Fachbüros Con Cultura aus Köln wird diese derzeit erarbeitet, wobei man hier schon beim „Feinschliff“ ist, ebenso werden die nötigen Fördermittel generiert.


Winter kommt mit Schiffsausfällen zurück

Beigetragen von JNN am 13. Mär 2018 - 21:04 Uhr

Es geht schon wieder los: Die Reederei Norden-Frisia teilt mit, dass es in den nächsten Tagen aufgrund der niedrigen Wasserstände zu Ausfällen im Schiffsverkehr mit Juist kommen wird. Am Donnerstag, den 15.März wird eine zusätzliche Abfahrt um 21:00 Uhr ab Juist stattfinden.
Am Freitag, den 16. März wird der Schiffsverkehr zwischen Norddeich und Juist wegen der gemeldeten extrem niedrigen Pegelstände ausfallen.


Nach dem Frühschoppen ging es zurück auf die Heimatinseln

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Mär 2018 - 20:51 Uhr
Bild 0 von Nach dem Frühschoppen ging es zurück auf die Heimatinseln

Am Sonntag endete das Inseltreffen mit einem Frühschoppen in der Frachthalle am Hafen. Hier traten die „Eiländer“ von Baltrum und die Juister Gruppe „Ju(i)st for fun“ auf, ebenso musste hier kurzerhand „Marlons Room“ noch mal ihr „Sieben sieben ya“ singen. Mit dem ersten auflaufenden Wasser kamen die „Frisia X“ und „Frisia XI“ in den Juister Hafen, um die Insulaner abzuholen.


We make die Inseln great again

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Mär 2018 - 19:37 Uhr
Bild 0 von We make die Inseln great again

Am Freitag- und Samstagabend trafen sich die Teilnehmer des Insulanertreffens jeweils im „Haus des Kurgastes“, um dort gemeinsam zu feiern. Nur wenige Gruppen traten hier auf, denn das meiste fand ja auf dem Kurplatz statt. Die Juister Gruppen, die für Tresen, Saalservice, Bonverkauf etc. eingeteilt waren, hatten dafür Hochkonjunktur.


Weitere Fotos vom Auftritt der Borkumer

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Mär 2018 - 17:32 Uhr
Bild 0 von Weitere Fotos vom Auftritt der Borkumer

Da die Borkumer mit mehr als 160 Personen die größte Abordnung mit den meisten Gruppen stellte und zudem der Musikzug der Feuerwehr Juist beim Auftritt mitwirkte, wollen wir hier noch weitere zehn Fotos davon zeigen.