Newsbeiträge » News
Inselschule Juist beim Kutterregatta der Kieler Woche 2019
Zum sechsten Mal in Folge nahmen Schülerinnen und Schüler der Inselschule Juist, im Alter zwischen 14 bis 17 Jahren, am Marinekutterrace (Kutterpullen) im Rahmen der Kieler Woche teil. Sie sind Mitglieder der Seemannschaft AG die unter der Leitung von Inselschullehrer Heiko Niewald seit 2013 besteht.
Wassereinbruch auf Baltrumer Segelboot vor Juist
Wassereinbruch auf ihrer etwa sieben Meter langen Segelyacht brachte gestern, Mittwoch, den 26. Juni 2019, einen Vater mit seiner fünfjährigen Tochter und einen Mitsegler in höchste Gefahr. Die freiwilligen Seenotretter der Station Juist der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) holten das Kind sowie den Mitsegler von Bord und brachten das Boot sicher in den Hafen.
Vortag zum Thema "Töwerland hilft Afrika"
Im Rahmen von "Töwerland hilft Afrika" stellt Dr. Paul Okot-Opiro am Mittwoch, den 26. Juni, um 20:15 Uhr im "Haus des Kurgastes" sein Projekt in Uganda vor. Der Inselarzt unterstützt Waisenkinder in Norduganda und baut dort eine eigene Internatsschule. Mit dabei ist ebenfalls die Juister Trommelgruppe.
Heuler kam noch mit der Spätabfahrt nach Norddeich
Eine besondere Fracht bekam das Fährschiff „Töwerland-Express II“ am Montagabend mit an Bord, als das Schiff noch eine Spätabfahrt mit der Abendtide durchführte. In dem großen Korb war ein junger Seehund, ein sogenannter „Heuler“, der an der Bill gefunden wurde. Mitglieder vom Hegering Juist haben das Tier dort abgeholt und sorgten nun für den Weitertransport nach Norddeich.
Anlegeschiff für „Töwerland-Express“ in Betrieb
Kurz vor den Pfingsttagen konnte das neue Anlegeschiff der Reederei TE-Express nach Juist gebracht und in Betrieb genommen werden. Auf dem Katamaran befindet sich eine Treppe, über die man einen an Land führenden Steg erreicht. Diese Konstruktion ermöglicht es, auch bei geringem Wasserstand den „Töwerland-Express“ zu erreichen, ohne dass der Landsteg eine gefährliche starke Steigung aufweist.
Kurzfristiger Wechsel im Haus „Siebje“ ab dem 8. Juni
In den letzten zwei Jahren hatte zu Pfingsten im Haus „Siebje“ auf Einladung der Inselgoldschmiede der Feintäschner Kristof Mascher sein Handwerk gezeigt und Gürtel und Handtaschen mit Fischlederintarsien hergestellt. Auch in diesem Jahr hatte er sein Kommen angekündigt - und musste nun aus persönlichen Gründen leider kurzfristig absagen. Doch es wurde eine andere Lösung gefunden.
Und noch ein Satz Fotos vom Musikfestival 2019
Und hier noch ein Satz Fotos vom Musikfestival. Da unser Mitarbeiter nicht überall sein konnte, erheben die Fotos hier auf JNN natürlich kein Anspruch auf Vollzähligkeit. An vielen Terminen konnte JNN nicht teilnehmen, denn wir machen es nur nebenbei und alle mussten an diesem Wochenende auch noch tüchtig und viel arbeiten.