Juist Impression

Newsbeiträge

News

News: „Tag der Retter“ trotz schlechter Witterung ein voller Erfolg

Beigetragen von S.Erdmann am 03. Aug 2025 - 14:13 Uhr

Bild 0 von „Tag der Retter“ trotz schlechter Witterung ein voller Erfolg

 Trotz des eher mäßigen Wetters kamen am Samstagnachmittag viele Menschen zum Hafen auf Juist. Gäste und Insulaner sahen ein umfangreiches Programm mit teilweise spektakulären Vorführungen. Die Rettungsstation Juist der DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) und die Freiwillige Feuerwehr Juist führte wieder den alljährlichen „Tag der Retter“ gemeinsam durch.

Besonders beliebt waren natürlich wieder die kleinen Rundfahrten mit dem Rettungsboot. Da die „Hans Dittmer“ in Bremen auf der Werft ist, wurde dazu das Ersatzrettungsboot „Wilma Sikorski“ eingesetzt. Zudem gab es Besichtigungen auf dem Rettungskreuzer „Eugen“ von der Nachbarinsel Norderney, ebenso konnte ein Hubschrauber von Nothern Helicopters angesehen werden sowie der komplette Fuhrpark der Juister Feuerwehr.

Der Musikzug der Juister Feuerwehr gab ab 17:00 Uhr ein Konzert, bei einem Stück wurde sogar Hauke Janssen-Visser, Vormann der DGzRS auf Juist, musikalisch eingesetzt und mit einer Triangel ausgerüstet. Danach folgte ein Auftritt vom Juister Shanty Chor. Bis dato spielte das Wetter noch mit, eigentlich war für den Nachmittag schon viel Regen angesagt, der glücklicherweise nicht kam. Beim abendlichen Auftritt der „Rock Boys“ begann es dann allerdings zu regnen.

All das geht natürlich nicht ohne viele fleißige Hände. Auch im Hintergrund waren viele Personen tätig, um diesen tollen Tag zu verwirklichen. Die Freiwillige Feuerwehr Juist und die DGzRS Station Juist bedanken sich bei den zahlreichen Unterstützer und Sponsoren aller Art:

Segelklub Juist (SKJ) für Verfügbarkeit der Toiletten, Firma Piotrowski für die Toilettenreinigung, Frankies Grill, Juister Auster, Thomas Vodde von der Kurverwaltung, dem Bauhof der Inselgemeinde, der AG Reederei Norden-Frisia, Nothern Helicopters, Jens Ahrens, Getränke Fürstenberg, Bierlokal Spelunke, GeNo Infrastruktur & Wohnen, Björn und Tina Bolte vom Hotel „Friesenhof“ und das Fuhrunternehmen Jochen Schwips.

Als nächstes  Highlight steht nun ein historisches Ereignis an. Der große Tag des Umzugs in das neue Feuerwehrhaus ist für das letzte Drittel im September geplant.

TEXT: STEFAN ERDMANN, UWE WUNDER
FOTOS: UWE WUNDER, AREND JANSSEN-VISSER, SEBASTIAN GRAFE, URSULA KLEEN-KOLANUS